Der Trauerredner ist irgendwie auch immer ein bisschen „Zeremonienmeister“: Also der, der die Abschiedsveranstaltung plant, organisiert und durchführt.
So verwundert es nicht, das Inhaber Enrico Pech diese Aufgabe ab und an selbst übernimmt…
Bei religiösen Abschiedsfeiern in Form von Trauergottesdiensten übernimmt der Pfarrer die Dramaturgie. Christliche Kirchen haben sehr konkrete Vorstellungen vom Ablauf eines Gottesdienstes. In dieser auch Liturgie genannte Form ist das gesamte Geschehen eines Gottesdienstes festgeschrieben: Gebet, Lesung, Gesang, Gewänder, Geräte und Symbole.
War der Verstorbene und/oder sind seine Angehörigen nicht an einem christlichen Trauergottesdienst interessiert, obliegt es dem Trauerredner „durch die Abschiedsfeier“ zu führen.
Trauerredner hält Trauerrede
Einen maßgeblichen Anteil dabei hat die sogenannte Trauerrede. Dabei lässt der Trauerredner der anwesenden Trauergemeinde das Leben des Verstorbenen noch einmal Revue passieren.
So wird der Verstorbene ein letztes Mal gewürdigt. Und in den Kreis der Trauergemeinde holt.
Dies setzt natürlich ein intensives Gespräch mit den Angehörigen voraus. Zwei bis drei Stunden Dauer sind keine Seltenheit. Das unterscheidet sich von Fall zu Fall. Bei diesem Vorbereitungsgespräch erzählen die Angehörigen aus dem Leben des Verstorbenen. Der Trauerredner stellt Fragen, um im Anschluss die individuelle Trauerrede schriftlich zu formulieren.

Trauermusik
Auch bei nichtkirchlichen Abschiedsfeiern spielt Trauermusik eine wichtige Rolle. Hierbei sind der Phantasie und den Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Es gilt: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Egal ob Volksmusik, Hardrock, Schlager oder Chor…
Bei entsprechenden Liedern werden Emotionen freigesetzt. Und zwar ganz bewusst.
Die Lieblingsstücke des Verstorbenen lassen ihn noch ein letztes Mal ganz nah sein…
Findet die Trauerrede in einem Bestattungswald statt, kann natürlich nicht „auf Technik vor Ort“ zugegriffen werden.
Deshalb bringen wir das benötigte Equipment in unserem Dekorationswagen einfach mit.

– –
Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Rufen Sie uns einfach an: 03571 / 6067242, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.