Beisetzung Beisetzungsformen Bestattung Bestattungsarten

Seebestattung

Es gibt verschiedene Arten der Beisetzung, eine immer beliebter werdende ist die Seebestattung. Entscheidet man sich für diese Variante, so wird die Asche des Verstorbenen auf offenem Meer zu Wasser gelassen und dort beigesetzt.

Vor allem naturverbundene Menschen ziehen eine Seebestattung immer häufiger in Betracht. Sie sehen darin den Kreislauf des Lebens, da ihre Asche auf diese Weise den Weg in die Natur findet. Das Gefühl von Freiheit, da die Asche in die Weiten des Meeres übergeht, fasziniert viele Menschen.

Allgemein kann die Beisetzung auf unterschiedliche Arten erfolgen, Sie können eine große Trauerfeier organisieren oder im kleinen Kreis Abschied nehmen. Ebenfalls möglich ist eine anonyme Seebestattung. Diese Entscheidung obliegt den Hinterbliebenen oder dem Verstorbenen, sollte er diesbezüglich zu Lebzeiten seine Wünsche festgehalten haben.

Wo ist eine solche Bestattung möglich, was gibt es zu beachten?

In Deutschland finden Seebestattungen sowohl in der Nordsee als auch in der Ostsee statt. Es gibt dafür extra ausgewiesene Stellen im Meer. Auch wenn es die Bezeichnung möglicherweise suggeriert: eine Bestattung in einem See ist in Deutschland nicht erlaubt.

Wenn Sie sich eine Seebestattung in einem Meer außerhalb von Deutschland wünschen, ist dies ebenfalls möglich. Je nach Ort variieren hier Aufwand und Kosten.

Bei einer Seebestattung ist auf jeden Fall zu beachten, dass der Verstorbene vorher kremiert werden muss. Es ist nicht möglich, den Leichnam des Verstorbenen im Meer beizusetzen.

Es gibt spezielle See-Urnen, diese sind wasserlöslich und garantieren, dass die Asche des Verstorbenen in das Meer gelangt. Außerdem bleiben so keine Überreste der Urne im Meer. Die Urne wird vor der Übergabe an die See zudem zusätzlich beschwert, sodass sie zunächst an ihrem Platz bleibt und nicht herumschwimmt.

Die Bestattung kann nicht an einem beliebigen Ort im Meer stattfinden, es gibt eine so genannte Dreimeilenzone. Eine Seebestattung findet nur außerhalb von dieser statt.

Ablauf einer Seebestattung

Natürlich ist jede Seebestattung anders und richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen, dennoch ist der grobe Ablauf festgeschrieben. Allgemein dauert eine Seebestattung zwischen drei und fünf Stunden.

Je nachdem, wie groß Sie die Beisetzung planen, gibt es verschiedene Schiffe. So bietet ein reguläres Beisetzungsschiff Platz für etwa 15 Trauergäste. Wünschen Sie mehr Platz, gibt es auch größere Schiffe, die Raum für bis zu 50 Personen bieten.

Sie werden zunächst vom Kapitän an Bord des Schiffes begrüßt, anschließend begibt sich das Schiff auf den Weg zur Position der Beisetzung. Auf dem Weg dorthin haben Sie Zeit, im Kreis der Trauergemeinde dem Toten zu gedenken.

Am Ort der Beisetzung wird gemeinsam Abschied genommen, es wird in der Regel eine Trauerrede vom Kapitän gehalten. Auf Wunsch kann auch ein geistlicher oder weltlicher Trauerredner die Rede halten. Nach der Rede wird die Urne langsam vom Schiff ins Meer gelassen. Nach einer alten Tradition wird die Zeremonie von der Schiffsglocke symbolisch beendet.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.