Wie hoch sind die Bestattungskosten? Nach dem Tod eines nahen Angehörigen wird Sie neben der Trauer auch die Planung einer Bestattung beschäftigen …
Grabpflege: Rahmenbedingungen und Vorschriften Die Kosten und die Verantwortung für die Grabpflege variieren je nach Land, Region und individueller Vereinbarung …
Handstrauß bei Beerdigungen: Ein Symbol der Ehre und des Gedenkens Bei Beerdigungen spielen Blumen eine zentrale Rolle. Sie sind nicht nur Dekoration ...
Todesanzeige: Zwischen Tradition und Wandel Todesanzeige – im wahrsten Wortsinn ein Wort aus meist traurigem Anlass und mit schwerwiegendem Inhalt: Den Tod anzeigen! Viele Menschen …
Grabrede: Eine Ehrung des Lebens und Erbes des Verstorbenen Die Grabrede, auch bekannt als Trauerrede oder Beisetzungsworte, ist eine bedeutungsvolle und oft emotionale Ansprache …
Digitaler Nachlass: Was geschieht nach dem Tod? In unserer zunehmend digitalen Welt sind unsere persönlichen Informationen und Aktivitäten im Internet weit verbreitet. Daher stellt sich die Frage...
Kosten Beerdigung: Was zu bedenken ist Eine Beerdigung zu organisieren ist eine Aufgabe, die in der Zeit des Abschieds und der Trauer viele emotionale und praktische Herausforderungen mit sich bringt. Neben dem Umgang mit dem…
Leichenschmaus: Eine Tradition des Zusammenkommens Der Leichenschmaus, auch bekannt als Traueressen oder Totenmahl, ist eine kulturelle Tradition, die tief in vielen Gesellschaften verwurzelt ist.
Bestattung – was steckt dahinter? Das Wort „Bestattung“ wird meist als Überbegriff genutzt und umfasst sämtliche Aufgaben und Tätigkeiten rund um einen…
Seebestattung – Abschied auf hoher See Die Seebestattung ist eine einzigartige und würdevolle Alternative zu den traditionellen Bestattungsformen an Land. Diese maritime Bestattungspraxis...