Digitaler Nachlass: Was geschieht nach dem Tod? In unserer zunehmend digitalen Welt sind unsere persönlichen Informationen und Aktivitäten im Internet weit verbreitet. Daher stellt sich die Frage...
Kosten Beerdigung: Was zu bedenken ist Eine Beerdigung zu organisieren ist eine Aufgabe, die in der Zeit des Abschieds und der Trauer viele emotionale und praktische Herausforderungen mit sich bringt. Neben dem Umgang mit dem…
Leichenschmaus: Eine Tradition des Zusammenkommens Der Leichenschmaus, auch bekannt als Traueressen oder Totenmahl, ist eine kulturelle Tradition, die tief in vielen Gesellschaften verwurzelt ist.
Bestattung – was steckt dahinter? Das Wort „Bestattung“ wird meist als Überbegriff genutzt und umfasst sämtliche Aufgaben und Tätigkeiten rund um einen…
Seebestattung – Abschied auf hoher See Die Seebestattung ist eine einzigartige und würdevolle Alternative zu den traditionellen Bestattungsformen an Land. Diese maritime Bestattungspraxis...
Trauerportal: Ein virtueller Ort für Erinnerung und Trost Ein Trauerportal bietet Ihnen die Möglichkeit, auch online einem geliebten Menschen zu gedenken und an ihn zu erinnern.
Bestattungswald: Eine naturnahe Alternative zur letzten Ruhestätte Inmitten der modernen, oft hektischen Welt sehnen sich immer mehr Menschen nach einer Verbindung zur Natur – selbst über den Tod hinaus.
Enrico Pech – unser Trauerredner In Zeiten des Verlustes und der Trauer spielt der Trauerredner eine entscheidende Rolle, indem er eine Brücke...
Trauer – der individuelle Umgang mit dem Tod Immer wieder beklagen Menschen den Tod einer geliebten Person. Doch oft bleibt es nicht bei dem tage- oder wochenlangen Schmerz. So …
Kondolenz: Unterstützung in schweren Zeiten In vielen Fällen gerät durch einen Todesfall in der Familie das gesamte Leben aus den Fugen. Angesichts des Schmerzes, den…