Abschied Beisetzung Bestattung

Checkliste Todesfall – erste Schritte

Checkliste Todesfall

Wenn ein Angehöriger verstirbt, sind Sie mit vielen organisatorischen Punkten konfrontiert, gleichzeitig müssen Sie mit der Trauer zurechtkommen. Sie müssen an viele Punkte denken und dabei kann eine Checkliste für den Todesfall hilfreich sein. 

Gerne helfen wir Ihnen frühzeitig bei der Organisation der Bestattung. 

Woran Sie unmittelbar nach dem Todesfall denken müssen

Wenn der Angehörige verstorben ist, ist es wichtig, zunächst einen Arzt zu kontaktieren. Hierfür sollten Sie am besten Ihren Hausarzt kontaktieren, ist dieser jedoch nicht verfügbar, so können Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116 117 kontaktieren. In jedem Fall wird ein Arzt zu Ihnen kommen und den Tod offiziell feststellen. Anschließend wird dieser den Totenschein ausstellen. 

Es ist ratsam im nächsten Schritt die weiteren Angehörigen über den Tod zu informieren, diese können Ihnen dann ebenfalls unterstützend zur Seite stehen. Scheuen Sie sich nicht nach Hilfe zu fragen.

Im nächsten Schritt fangen Sie im besten Fall an, die wichtigsten Unterlagen zusammenzusuchen, dazu zählen:

  • Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde
  • Verträge und Verfügungen (Testament, Vorsorgevertrag mit einem Bestattungsinstitut, Willenserklärung zur Feuerbestattung, Bestattungsverfügung)

In den 36 Stunden nach dem Todesfall

Nachdem die ersten Schritte eingeleitet sind, geht es jetzt darum, sich um einen Bestatter zu kümmern. Hierbei können Sie sich jederzeit an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Wenn Sie einen Bestatter kontaktieren, teilen Sie diesem am besten direkt Ihre Kontaktdaten sowie die Daten des Verstorbenen mit. Mit Ihnen wird dann das weitere Vorgehen besprochen, es wird ebenfalls ein Termin für die Abholung vereinbart sowie ein Termin zur weiteren Beratung. 

Denken Sie nun daran, sich um die Wohnung des Verstorbenen zu kümmern, vor allem darum, dass Haustiere versorgt sind. Strom, Gas und Wasser können Sie oftmals auch abstellen lassen.

Es stehen weitere organisatorische Punkte an, ein mögliches vorhandenes Testament sollten Sie jetzt beim Nachlassgericht einreichen sowie den Sterbefall beim Standesamt melden. Beim Standesamt wird daraufhin eine Sterbeurkunde erstellt. Bei diesen Formalitäten unterstützen wir Sie.

Zeitlich bis zur Beisetzung

Beraten Sie sich inzwischen mit den Angehörigen und Ihrem Bestatter über die gewünschte Bestattungsform, eventuell hat der Verstorbene ja genaue Wünsche zu seiner Beerdigung geäußert. 

Neben der Planung der Beisetzung an sich müssen Sie sich auch um weitere Dinge kümmern. Zum Beispiel um eine Todesanzeige oder Trauerkarten. Ebenfalls sollten Sie sich, je nach Art des Grabs, über künftige Grabpflege Gedanken machen. 

Optional kann eine Trauerfeier und ein Leichenschmaus organisiert werden, diese können ganz individuell geplant werden. Auch hierbei können Sie auf unsere Unterstützung zurückgreifen.

Checkliste zum Todesfall, woran muss nach der Beisetzung gedacht werden?

Es wird nun langsam ruhiger, die wichtigsten Dinge sind erledigt und Sie können beginnen Ihre Trauer zu verarbeiten. 

Sie sollten sich nach der Beisetzung darum kümmern, Danksagungskarten zu versenden, Sie können auch eine Danksagung in einer Zeitungsanzeige schalten. 

Nach und nach wird es Zeit die Verträge und Mitgliedschaften des Verstorbenen zu kündigen, genau wie Abmeldungen bei Versicherungen und ähnlichem. 

Setzten Sie sich, falls ein Grabstein gewünscht, mit einem Steinmetz zusammen. Dieser wird Sie beraten und auf Ihre Wünsche eingehen. 

Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Gerne machen wir Ihnen auch ein unverbindliches, persönliches Angebot. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert