Traueranzeige: Bedeutung, Aufbau und Gestaltung Eine Traueranzeige ist eine öffentliche Mitteilung über den Tod einer Person, die in Zeitungen, online oder auf anderen Plattformen …
Trauerbewältigung – die vier Phasen der Trauer Die Trauerbewältigung ist etwas, was wir alle einmal durchleben müssen. Der Prozess, in dem wir Trauer verarbeiten, nach dem Verlust …
Checkliste Todesfall – erste Schritte Wenn ein Angehöriger verstirbt, sind Sie mit vielen organisatorischen Punkten konfrontiert, gleichzeitig müssen Sie mit der Trauer zurechtkommen …
Ruheforst: Ein Ort der Besinnung und Erinnerung Alternative Bestattungsmethoden wie der Ruheforst gewinnen immer mehr an Bedeutung. Denn ein Bestattungswald wie …
Danksagung – Form und Inhalt Eine Danksagung bietet eine passende Möglichkeit, um sich bei Bekannten und Freunden für die gezeigte Anteilnahme und Unterstützung zu bedanken. Da diese schwierige Zeit...
Handstrauß bei Beerdigungen: Ein Symbol der Ehre und des Gedenkens Bei Beerdigungen spielen Blumen eine zentrale Rolle. Sie sind nicht nur Dekoration ...
Todesanzeige: Zwischen Tradition und Wandel Todesanzeige – im wahrsten Wortsinn ein Wort aus meist traurigem Anlass und mit schwerwiegendem Inhalt: Den Tod anzeigen! Viele Menschen …
Grabrede: Eine Ehrung des Lebens und Erbes des Verstorbenen Die Grabrede, auch bekannt als Trauerrede oder Beisetzungsworte, ist eine bedeutungsvolle und oft emotionale Ansprache …
Digitaler Nachlass: Was geschieht nach dem Tod? In unserer zunehmend digitalen Welt sind unsere persönlichen Informationen und Aktivitäten im Internet weit verbreitet. Daher stellt sich die Frage...
Kosten Beerdigung: Was zu bedenken ist Eine Beerdigung zu organisieren ist eine Aufgabe, die in der Zeit des Abschieds und der Trauer viele emotionale und praktische Herausforderungen mit sich bringt. Neben dem Umgang mit dem…