Traueranzeige: Bedeutung, Aufbau und Gestaltung Eine Traueranzeige ist eine öffentliche Mitteilung über den Tod einer Person, die in Zeitungen, online oder auf anderen Plattformen …
Trauerbewältigung – die vier Phasen der Trauer Die Trauerbewältigung ist etwas, was wir alle einmal durchleben müssen. Der Prozess, in dem wir Trauer verarbeiten, nach dem Verlust …
Checkliste Todesfall – erste Schritte Wenn ein Angehöriger verstirbt, sind Sie mit vielen organisatorischen Punkten konfrontiert, gleichzeitig müssen Sie mit der Trauer zurechtkommen …
Ruheforst: Ein Ort der Besinnung und Erinnerung Alternative Bestattungsmethoden wie der Ruheforst gewinnen immer mehr an Bedeutung. Denn ein Bestattungswald wie …
Kolumbarium: eine besondere Grabstätte Ein Kolumbarium ist eine besondere Art einer Grabstätte. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort 'columba' ab, was Taube bedeutet. Historisch gesehen waren Tauben ...
Danksagung – Form und Inhalt Eine Danksagung bietet eine passende Möglichkeit, um sich bei Bekannten und Freunden für die gezeigte Anteilnahme und Unterstützung zu bedanken. Da diese schwierige Zeit...
Diamantbestattung – persönlich und exklusiv Wenn es darum geht, eine Form der Beisetzung zu wählen, gibt es unzählige Möglichkeiten. Eine sehr spezielle Form ist die Diamantbestattung …
Trauerblumen – Rituale und Bedeutungen Mithilfe von Trauerblumen lassen sich Emotionen ohne Worte ausdrücken. Sie können mit Blumen Ihre Anteilnahme zeigen und Ihr Beileid …
Einbalsamierung: Die bewährte Kunst der Konservierung Die Einbalsamierung schafft eine sanfte Brücke zwischen Leben und Tod. Dieser Prozess, der sorgfältig von Fachleuten durchgeführt wird, ist …
Waldbestattung – Eine naturnahe Alternative zur traditionellen Bestattung Die Waldbestattung erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit.