Der Tod ist ein Teil des Lebens, aber das bedeutet nicht, dass es einfach ist, den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. Die Planung der Bestattung kann eine zusätzliche Herausforderung sein, hierbei gibt es viele Entscheidungen, die Sie treffen müssen. Die Einäscherung in einem Krematorium oder die Beisetzung in einem Sarg gehören zu eben diesen Entscheidungen.
In Deutschland entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Kremation. Viele Menschen finden die Vorstellung, dass ihre Asche in einem Urnengrab oder Kolumbarium beigesetzt wird, angenehmer als die Vorstellung, in einem Sarg unter der Erde zu liegen.
Als Einäscherung oder Kremation wird der Prozess bezeichnet, in dem der Körper eines Verstorbenen im Krematorium zu Asche verbrannt wird. Für die Beisetzung in einem Bestattungswald oder bei der Seebestattung ist die Kremierung eines Verstorbenen eine Voraussetzung.
Zusätzliche Faktoren wie die Pflege eines Grabes spielen oft eine Rolle bei der Wahl hin zur Einäscherung. So ist ein Urnengrab leichter zu pflegen als eine typische Erdgrabstätte.
Ablauf einer Kremierung
Die Kremierung eines Leichnams wird in Deutschland ausschließlich in einem Krematorium vorgenommen.
Im Krematorium wird der Verstorbene samt dem Sarg bei einer Temperatur von nahezu 1.200 Grad Celsius eingeäschert. Der Kremationsprozess selbst dauert zwischen 50 und 90 Minuten, dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Körpergewicht des Verstorbenen.
Nach einer Kremierung wird die Asche in eine Aschekapsel gefüllt und dem Bestatter übergeben. Es erfolgt anschließend die Beisetzung in einem Urnengrab oder einem Kolumbarium, in einem Bestattungswald oder auf See, je nach Wunsch des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen.
Das Krematorium
Heutzutage unterstehen Krematorien strengen, genau geregelten, gesetzlichen Bestimmungen. Umweltkontrolle und Nachhaltigkeit spielen hierbei eine große Rolle. Viele Krematorien bieten Hinterbliebenen auch die Möglichkeit einer würdevollen begleiteten Abschiednahme, bei der Angehörige der Sargeinfahrt in den Kremationsofen beiwohnen können.
Mehr Informationen über die Feuerbestattung erfahren Sie hier.
– –
Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Rufen Sie uns einfach an: 03571 / 6067242, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.